

Hallo, hier bin ich!
Mein Name ist Claus-Wilhelm Kühnhold und ich arbeite als Autor und Cartoonist in Köln.
Kurz nach Abschluss meines Jurastudiums habe ich,
als mit Recht gelangweilter Assessor beschlossen, lieber was Unterhaltsames zu machen.
Aus Liebe zur TV-Comedy bin ich in die Domstadt gezogen und begann mit dem erfolgreichen Schreiben von Sketchen, Einspielern und Gags für die Kultformate „RTL-Samstag Nacht“ und die „Harald Schmidt-Show“.
Fest angestellt bei der Firma Brainpool ging es weiter bei der „Wochenshow“, bei der ich über zwei Jahre
Anke Engelke, Ingolf Lück, Bastian Pastewka und Marco Rima begleitet und mit meinen Texten versorgt habe.
Es folgten Arbeiten für „Ladykracher“, „TV Total“ oder „Switch.Reloaded“.
Später ging es als freier Autor zu vielen anderen Comedy-Formaten,
wie Kaya Yanar’s „Was guckst Du?“, „Sechserpack“ oder „Willkommen bei Mario Barth“.
Über viele Staffeln habe ich für die Prime-Time- Formate "Das Supertalent“ und "Deutschland sucht den
Superstar“ Gags, Sprüche und Kommentare der Juroren geschrieben und Off-Texte verfasst.
Voiceover-Texte erledige ich seit vielen Jahren auch für Scripted-Formate, wie „Verklag mich doch“,
„Mensch Papa“ oder „Auf Streife“.
Bei einigen meiner eigenen Sketche stand ich auch selber vor der Kamera.
Neben meiner Arbeit als TV-Autor bin ich seit Jahren als Cartoonist und Illustrator tätig.
So druckt seit mehr als dreißig Jahren die Kreiszeitung meiner Heimatstadt, die Verdener Aller- Zeitung,
jede Woche Samstag eine Zeichnung von mir ab.
Außerdem sind meine Arbeiten auch in Magazinen zu sehen,
aktuell in Shape, Joy, KiteLife und im Wingsurfing Journal.
Daneben sind einige Bücher erschienen, unter anderem „Cartoons für Juristen“,
„Quiz für Verliebte“ oder „Viel Spaß beim Surfen“.
Auch ein Kinderbuch, „Anderer Schuh, wo bist denn Du?“, entstammt meiner Feder.
In Gemeinschaftswerken mit anderen Cartoon-Kollegen bin ich ebenfalls vertreten, z.B.:
„Die besten Cartoons der letzten 25 Jahre“, „Schreckliche Bilder“ oder „Der stürmische Norden“.
Viel Spaß!
Claus-Wilhelm
